Brauchen Sie eine Online Tagung?

posted am: 10 Marz 2022

Teilen  

Tagungen sind eine gute Möglichkeit, sich über ein Thema umfassend auszutauschen. Allerdings verursachen Tagungen durch die Anreise, Hotelaufenthalte und vieles weitere oft hohe Kosten und sind nicht wirklich nachhaltig. Hier ist eine Online Tagung eine gute Alternative.
Was ist eine Online Tagung, fragen Sie sich? Im Grunde genommen das Gleiche wie eine normale Tagung, nur eben online. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Tagungsform zu gestalten. Der Organisator lädt beispielsweise mehrere Redner zu verschiedenen Themen ein und die Redner geben dann einen Vortrag in einer Meetingsoftware. Dieser Vortrag kann entweder live stattfinden oder bereits im Vorfeld aufgenommen werden und dann abgespielt werden. Bei der ersten Variante sind im Anschluss an den Vortrag Fragerunden wie bei einem normalen Vortrag in Präsenz möglich. Bei einem voraufgezeichneten Vortrag entfällt diese Interaktion, kann aber durch ein Forum aufgefangen werden, in dem die Teilnehmer Fragen stellen und diskutieren können. Idealerweise nimmt der Redner des Vortrags an diesem Forum ebenfalls teil und kann so gezielte Nachfragen beantworten.


Ein weiterer Vorteil bei der online Durchführung einer Tagung ist, dass die Vorträge sehr einfach aufgezeichnet werden können und so die gesamte Tagung später den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden kann. Ob man dieses als Teil des Tagungspakets kostenlos macht oder ob man hierfür nochmals eine Gebühr erhebt, bleibt jedem Veranstalter natürlich selbst überlassen.

Ein großer Vorteil von herkömmlichen Tagungen ist die interaktive Arbeit in kleineren Gruppen zu bestimmten Themen. Hier können Kontakte geknüpft werden und es kann intensiv an einzelnen Themen gearbeitet werden. Aber auch hierfür gibt es inzwischen Lösungen in der online Variante. Viele Programme für Onlinemeetings haben die Möglichkeit, die Zuhörer in sogenannte Break Out Rooms zu verteilen. Hier können die Teilnehmer dann wie in kleinen Seminargruppen gezielt an einem Thema arbeiten. Bei der Verteilung der Teilnehmer sind hier vielfältige Möglichkeiten gegeben. Es ist möglich, eine Auswahl an Themen für Seminare im Vorfeld anzubieten und die Teilnehmer entscheiden sich im Vorfeld für ein Thema. Dann kann der Veranstalter die Gruppenräume schon vorbereiten und die Teilnehmer werden in der Tagung direkt in ihre Gruppenräume geleitet. Eine andere Möglichkeit ist es, die Teilnehmer zufällig vom Programm verteilen zu lassen. Oft gibt es auch die Möglichkeit, die Teilnehmer zufällig verteilen zu lassen, aber im Vorfeld einen Moderator pro Gruppe direkt zu bestimmen. Somit sind auch die sozialen und interaktiven Aspekte bei Online Tagungen inzwischen sehr gut abgedeckt.


Ein weiterer Vorteil einer Tagung online ist die zeitliche Flexibilität. Gerade bei internationalen Teams ist die Anreise an einen zentralen Tagungsort oft mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. Eine interaktive Online Tagung kann aber oft gut an einem Nachmittag durchgeführt werden.

Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von KORN´S Nürnberg, nachgelesen werden.