Ein schlichtes Brautkleid für den optimalen Auftritt!
posted am: 31 Januar 2022
Teilen
Jede Braut möchte an ihrem Ehrentag gut aussehen. Aber oft sind es nicht opulente, ausladende Kleider mit vielen Rüschen, Stickereien und Verzierungen, sondern ein einfaches, schlichtes Brautkleid, das alle Blicke auf sich zieht.
Welche Arten von diesen Brautkleidern stehen zur Auswahl?
In dieser Kategorie gibt es natürlich Hochzeitskleider mit kurzen, langen oder halblangen Rock- oder Ärmellängen. Das Material kann ebenso Seide, Taft, Tüll, Chiffon, Leinen oder ein Mischgewebe sein. Bei den Farben dominieren für Hochzeitskleider Reinweiß und Crème. Das Zubehör richtet sich danach. Entweder sind Hüte, Brautjacken, Stolas und Schleier genauso schlicht wie das Kleid oder es wird grundsätzlich darauf verzichtet. „Schlichte Eleganz“ lautet das Motto.
Was macht „schlichte Eleganz“ aus?
Diese Art von Brautkleidern zeigen gerade Linienführungen und wenige oder fast keine Muster oder Verzierungen. Häufig wird glatte Reinseide bevorzugt. Sehr beliebt sind ein knielanges Etuikleid mit Brautjacke oder gleichlangem Mantel aus demselben Stoff. Sehr beliebt sind kurzärmelige lange Brautkleider. Ein schlichtes Brautkleid kann auch bodenlang, mit langen Ärmeln sein. Egal, welche Ausführung gewählt wird, es kommt immer darauf an, dass die weitere Ausführung nicht zu ausschweifend oder überladen wirkt.
Warum fällt die Entscheidung gerade für diese Variante?
Ein schlichtes Brautkleid soll die Aufmerksamkeit auf die Braut lenken und nicht auf das Kleid selbst. Gründe dafür liegen aber auch oft darin, dass dieses Kleid später leichter umgearbeitet werden kann. Somit kann es öfter getragen werden. Oft ist es auch eine Frage des Geschmacks oder der Vorliebe. Gerne werden zu schlichten Brautkleider eigene Accessoires getragen. Diese stammen meistens aus dem Familienbesitz und sind Erbstücke. Das reicht von einer vererbten Stola oder einer Brautjacke bis hin zur Halskette oder Ohrringen.
Worin besteht die Qualität dieser Brautkleider?
Dieses Brautkleid punktet vor allem durch das hochwertige Material und die elegant wirkende Schnittführung. Sie unterstreichen den Charakter jeder Braut, ohne selbst in den Vordergrund zu treten. In dieser Kategorie von Hochzeitskleidern werden nie zwei unterschiedliche Materialien miteinander kombiniert. Dasselbe trifft auch auf die Farbe zu.
Wie sieht das perfekte Brautkleid dieser Kategorie aus?
Das kann nicht verallgemeinert werden. Denn jede Braut ist individuell und das sollte auch das Kleid sein. Die Lieblingsmodelle sind allerdings das traditionelle Etuikleid mit Brautjacke oder das lange mit langen Ärmeln. Als Material wird am häufigsten reinweiße Seide gewählt. Zum Etuikleid wird gerne ein Hut oder Haarschmuck getragen. Für das lange Kleid wird kein Accessoire gewählt.
Welche Schuhe passen dazu am besten?
Auch das ist eine Frage der Vorliebe und des Geschmacks. In der Regel sind es aber bequeme Pumps in derselben Farbe und/oder mit demselben Stoff überzogen. Diese Schuhe haben einen niedrigen Absatz und sind bequem zum Laufen.
Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von Sandra Nymphius, nachgelesen werden.