Gitarrenunterricht - mit Buch, Video oder Lehrer?
posted am: 22 April 2020
Teilen
Die Gitarre ist ein beliebtes Musikinstrument bei Jung und Alt. Aufgrund ihres geringen Gewichts lässt sie sich problemlos transportieren und überall mitnehmen. Im Gegensatz zu anderen Instrumenten wie einem Klavier oder einem Flügel. Die Gitarre ist ein populäres Instrument in der Rock-, Pop- und Folkmusik. Bereits 5000 Jahre vor Christus wurden die ersten Saiteninstrumente gebaut. Im Laufe der Zeit ist daraus die Gitarre entstanden wie wir sie heute kennen. Bereits mit geringem Aufwand lassen sich Lieder begleiten. Selbstverständlich kann man zur Begleitung auch seine Lieblingslieder singen. Somit stellt sich relativ früh ein Erfolgserlebnis ein. Viele Songs lassen sich mit drei Akkorden begleiten.
Es stellt sich natürlich die Frage, wie lernt am besten Gitarre spielen? Zahlreiche Gitarrenbücher sind erschienen als Einstieg um das Instrument zu lernen. Meistens ist eine CD oder DVD beigefügt zum besseren Verständnis. Als Einstieg in die Welt der Gitarre ist dies eine Möglichkeit. Eine Alternative ist Einzel- oder Gruppenunterricht bei einem Gitarrenlehrer zu nehmen. Die Volkshochschule und zahlreiche Musikschulen bieten ebenfalls Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Man kann auch in Online-Kursen das Instrument erlernen. Im Internet findet man eine ganze Reihe von Videos die sich diesem Thema widmen. Jeder lernt unterschiedlich und muss für sich entscheiden ob er lieber alleine oder gemeinsam mit anderen Mitspielern lernen will.
Für den Einsteiger stellt sich die Frage: welches Instrument soll es sein? Grundsätzlich gibt es akustische und elektrische Gitarren. Viele beginnen mit einer akustischen Gitarre. Am bekanntesten sind die Konzertgitarre und die Westerngitarre. Der wichtigste Unterschied sind die Nylonsaiten der Konzertgitarre im Gegensatz zu Stahlsaiten der Westerngitarre. Für einen Anfänger sind Saiten aus Nylon einfacher zu greifen und zu spielen. Stahlsaiten erfordern mehr Kraft. Beim Kauf sollte man sich von einem Freund oder einem versierten Verkäufer beraten lassen. Hat man Gitarrenunterricht bei einem Lehrer wird dieser auch beim Erwerb behilflich sein. Wichtig ist dass man sich mit der Gitarre wohlfühlt.
Es gibt zahlreiche verschiedene Musikstile. Davon ist abhängig welche Art Gitarre man sich kauft. Für Flamenco oder klassische Gitarrenmusik ist eine Konzertgitarre mit Nylonsaiten Voraussetzung. Für Rock, Pop, Folk, Country oder Blues eine Westerngitarre. Daneben gibt es noch andere Modelle wie die Jazzgitarre. Sie kommt wie der Name verrät im Jazz zum Einsatz.
Als Einsteiger ist es wichtig Gitarrenunterricht zu nehmen. Welcher Art muss jeder für sich individuell entscheiden. Ob autodidaktisch mit einem Buch oder Online mit Videos. Die beste Möglichkeit ist bei einem Gitarrenlehrer. Er kann am besten auf Fehler eingehen und korrigieren. Ebenso kann er inspirieren und Tipps rund um die Gitarre geben. Wie gesagt es ist ein breites Feld mit vielen Möglichkeiten für einen effektiven Gitarrenunterricht. Das Musikzentrum bietet ach Gitarrenunterricht an.